TAG 3 | BIOS
Der Propst
Andre und Karen Provost
Andre und Karen Provost haben eine lange Amtszeit im Missionsdienst. Als Alleinstehende arbeitete Karen von 1976 bis 1985 mit Kindern in Honduras. Während einer Missionskonferenz im Jahr 1985 lernte sie Andre kennen, einen alleinstehenden Missionar, der zu seiner ersten Amtszeit nach Thailand aufbrach. Sie heirateten und zogen zusammen nach Thailand.
In den ersten sieben Jahren in Thailand unterstützten sie lokale Kirchen, lernten die Sprache und lernten die Kultur kennen. 1992 zogen sie, belastet durch nicht kirchliche Gebiete, in einen kirchlichen Bezirk, wo sie ihre erste Gemeinde gründeten
Im November 2019 brachte Gott sie mit der Vision nach Thailand zurück, eine neue Arbeit zur Ausbildung thailändischer Arbeiter zu beginnen, um Netzwerke von Dorfgemeinden zu gründen. Ihr langfristiges Ziel ist die Gründung von Gemeinden in jedem Dorf in den Provinzen Nordostthailands.
Catalina
Tate
Catalina Tate
Catalina sagt: „Ich bin ein Ergebnis der Missionsarbeit“. In einer der Gemeindegründungen in ihrer Heimatstadt Quito lernte sie den Herrn als ihren Retter kennen. Ein Jahr später lernte sie ihren Mann Jim kennen, der als Missionar in Ecuador diente. Nach der Heirat kehrten beide als Vollzeitmissionare nach Ecuador zurück.
Catalina hat in den letzten 20 Jahren im Dienst der Lebensspende gearbeitet. Sie ist die Gründerin des Schwangerschafts-Ressourcenzentrums Showers of Grace, dem ersten Zentrum seiner Art in Ecuador. Seit 2012 ist sie ehrenamtlich mit LIFE International unterwegs, als International Training Specialist. Ihre Reisen führten sie nach Lateinamerika, Afrika und Asien, wo sie Männer und Frauen in verschiedenen Themen der Heiligkeit des menschlichen Lebens, einschließlich der Genesung nach der Abtreibung, ausbildete.
Cheri
Thompson
Cheri Thompson
Cheri Thompson und ihr verstorbener Ehemann Rick gingen 1987 nach Kenia. Ab 1992 begann Cheri mit Straßenkindern in den Slums von Nairobi zu arbeiten. Der Dienst wuchs zu einem Bibel- und Fußballclub am Sonntagmorgen und dann zu einem Drop-in-Center, wo über 50 Straßenkinder kamen, um eine warme Mahlzeit und medizinische Versorgung zu erhalten und etwas über die Liebe Jesu zu erfahren. 2003 eröffnete Cheri die Challenge Farm in Kitale, Kenia. Challenge Farm ist heute „Zuhause“ für über 170 Kinder. Die einst verwaisten und verlassenen Kinder werden rund um die Uhr betreut. Warme Mahlzeiten, medizinische Versorgung, Beratung, Bildung sowie technische und landwirtschaftliche Ausbildung werden durch die großzügigen Spenden der Unterstützer und das Kinderpatenschaftsprogramm bereitgestellt. Einige der derzeit 47 Mitarbeiter waren einst Straßenkinder, die auf der Farm betreut wurden, die zur Universität gingen und Abschlüsse machten und jetzt in Verwaltung, Finanzen, Instandhaltung und Sozialarbeit arbeiten.
Marlene
Hönig
Marlene Hönig
Ich (Marlene) bin hauptberuflich Globe-Missionarin und Krisenberaterin. Ich lebe ein aufregendes Leben voller Abenteuer! Ich danke Jesus dafür, dass er mich gerettet und mir die Möglichkeit gegeben hat, auf der ganzen Welt zu leben und zu arbeiten, dabei zu helfen, das Evangelium zu verbreiten, Gottes Wort zu lehren und für die Verlorenen, Kranken und Verletzten zu beten.
Das ultimative Ziel von CRM ist es, Christus-Nachfolger und Jünger dazu zu bringen, Menschen dazu zu befähigen, sich mit ihrem Zweck, geschaffen zu werden, zu verbinden, den guten Willen in der Gemeinschaft und den Menschen in Krisenzeiten zu fördern und zu lehren, zu trainieren und für andere zu beten, damit sie tiefer wachsen in ihrer Beziehung zu Christus und anderen.
Wir tun dies hier in den USA und im Ausland hauptsächlich auf drei Arten:
1.Betreuung 2. Beratung 3. Schreiben
Greg
Aufgrund von Ländersensibilitätsproblemen sind keine Informationen verfügbar.
Becky
Durr
Becky Durr
Becky Durr lebt in Pensacola, Florida, und wurde nach ihrer Pensionierung internationale Missionarin. Becky ist um die ganze Welt gereist, um Pastoren und Missionaren vor Ort zu helfen, sie bei ihrem Dienst, bei der Seelsorge oder was auch immer benötigt wird, zu unterstützen. Einige Einsatzländer befanden sich in der Ukraine, Serbien, Rumänien, der Republik Georgien, Schottland, dem Libanon, Syrien, den Philippinen, Japan und Kuba. Ihr Herz ist es, andere zu ermutigen, in der Freiheit dessen zu leben, wozu Gott sie berufen hat.
Der Cruz
Johnny und Yvonne Cruz
Johnny Cruz ist seit 1982 in der Mission tätig, als er unmittelbar nach seinem Abschluss an der Bibelschule nach Spanien ging. Er diente dort neun Jahre lang – und traf und heiratete auch Ivonne, die „reizende honduranische Señorita“, die er in Spanien kennengelernt hatte. 1992 kehrte die Familie Cruz nach Honduras zurück und ist jetzt Lateinamerika-Direktorin von INSTE, einem TEE-Programm (Theological Education by Extension). Über 8.000 Studierende in neunzehn lateinamerikanischen Ländern sind in das Programm eingeschrieben.